Harri Säteri – der sichere Rückhalt des EHC Biel

von 12.Oktober 2025National League

Harri Säteri steht in seiner vierten Saison beim EHC Biel-Bienne. Nach wie vor gilt er als sicherer Rückhalt der Seeländer. Ein Portrait.

Harri Säteri erblickte am 29. Dezember 1989 das Licht der Welt und steht derzeit beim Schweizer Erstligisten EHC Biel unter Vertrag. Als linksfangender Goalie weist Harri Säteri mit 1,85 m eine gute Torwartgröße auf. Der finnische Keeper absolvierte seine ersten Erfahrungen im Erwachsenenbereich in den Jahren 2008 und 2009, als er 22 Begegnungen für Tappara bestritt.

Das erste Highlight in seiner Vita gab es im NHL Entry Draft 2008 zu verbuchen, in dem er von den San Jose Sharks an Position 106 gezogen wurde. Im KHL Junior Draft 2009 wählte man Harri Säteri von SKA-Sankt Petersburg bereits in der ersten Runde. 2010 unterschrieb Säteri einen drei Jahres Vertrag bei den Sharks, wo er als Backup Goalie neben Thomas Greiss im Line Up stand. Nichtsdestotrotz durfte er sich nicht über einen einzigen Einsatz freuen. Harri Säteri verbrachte vier Spielzeiten beim Farm Team der San Jose Sharks, den Worcester Sharks.

2014 wurde Säteri vom russischen Cluc Vityaz Podolsk aus der KHL rekrutiert, wo er drei Spielzeiten lang das Tor hütete. Den großgewachsenen finnischen Keeper zog es danach erneut nach Übersee in die NHL, wo er bei den Florida Panthers 2017 einen Einjahresvertrag unterschrieb. Sein Debut verbuchte Harri Säteri am 2.1.18 gegen die Minnesota Wild, gegen die es jedoch eine deutliche Niederlage setzte. Sein Engagement in Florida endete im Juli 2018, denn er unterschrieb für ein Jahr bei den Detroit Red Wings. Letztlich durfte Säteri aber nur beim AHL Farmteam der Grand Rapids Griffins im Rahmen der Saison 2018/19 das Gehäuse hüten. Er verzeichnete insgesamt 40 Einsätze und feierte 22 Erfolge, was zu seiner besten Performance in der AHL führte.

Im Mai 2019 zog es Harri Säteri wieder in die KHL, dieses Mal ging er zu Sibir Novosibirsk. Aufgrund der russischen Invasion in der Ukraine beendete Säteri seinen Einsatz in Novosibirsk im März 2022. Danach wurde Säteri für kurze Zeit Teammitglied bei den Arizona Coyotes. Schließlich kehrte Säteri der NHL endgültig den Rücken und wurde vom EHC Biel in die Schweiz gelotst.

International jubelte Harri Säteri bei Olympia in Peking 2022 über die erste Goldmedaille für Suomie. Bei der Weltmeisterschaft im heimischen Finnland gewannen die Hausherren ebenfalls die Goldmedaille und feierten bereits die Silbermedaille ein Jahr zuvor in Lettland.

Seine Fangquote in der KHL betrug bei 260 Spielen hervorragende 92% und in der NHL lautete sie solide 90%. Zu Beginn seiner Karriere kam Harri Säteri auf stattliche 93%. Im Rahmen der Olympischen Spiele in Peking betrug die Quote bemerkenswerte 96% und bei der erfolgreichen WM im eigenen Land waren es herausragende 93%. Schon beim Erwerb der Silbermedaille in Lettland verbuchte Säteri tolle 96%, in dem er sein ganzes Können eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Harri Säteri steht in seiner vierten Saison beim EHC Biel, bei welchem er bisher jedes Jahr eine Fangquote von mindestens 92 Prozent erreichte. 2022/23 stand er mit Biel im Playoff-Finale und qualifizierte sich für die darauffolgende Saison mit den Seeländern für die Champions Hockey League. Im Alter von 35 Jahren ist er nach wie vor ein sicherer Rückhalt für die Seeländer.

Foto: justpictures.ch